Author : Helene Löwenherz

Rein ins Garteln! Jungpflanzen-Börse in Reininghaus

Haufenweise junge Setzlinge und Schösslinge in Anzuchttöpfen: Gemüse wie Ochsenherztomaten, Melanzani, Kürbis; Kräuter wie Basilikum, Schnittlauch, Zitronenmelisse oder Blumen wie Mandelröschen, Löwenmäulchen, Strohblume und viele mehr. Stolz präsentierten Milijana Kozarevic, Teamleiterin in der Natur.Werk.Stadt, und Christina Simmerer …

Kinder der Sonne: Reptilien-Workshop im Steinbruch

Rückblick | 15.Mai 2024 Kinder der Sonne: Reptilien-Workshop im Steinbruch HELENE LÖWENHERZ Gibt es in Österreich Schildkröten? Warum haben Reptilien kein Fell? Woran erkenne ich eine giftige Schlange? Diese und andere spannende Fragen beantwortete der Biologe Frank Weihmann vom Naturschutzbund beim Reptilien-Workshop im Vincke-Steinbruch Anfang Mai. In Österreich gibt es 14 verschiedene Reptilienarten: sieben Schlangen, […]

Rückblick: Naturschutz ist BIO. Logisch!

China im Jahr 2098: Die Arbeiterin Tao bestäubt mühevoll von Hand Birnbäume. Wenn ein Zweig unter ihr bricht, wird ihr Lohn gekürzt. Trotzdem ist sie froh, nicht in Europa oder den USA zu leben, denn dort gibt es kaum etwas zu essen, die Bevölkerung ist zu einem Bruchteil geschrumpft …

Was blüht denn da? Wiesenstunde

Wer nicht ganz blind durch Graz läuft, dem ist es vermutlich schon aufgefallen: An vielen Ecken, Enden und Grünflächen der Stadt blüht es – aber irgendwie anders; natürlicher, wilder. Statt Stiefmütterchen in Reih und Glied lachen Margeriten …

Frühjahrsputz 2024

Wer kennt das nicht? Der Durst plagt, man schnappt sich eine Limo oder einen Fruchtsaft aus dem Regal. So gut wie immer ist es eine Plastikflasche. Schnell ausgetrunken, schnell weggeworfen, schnell vergessen. Doch Plastik verrottet nicht, es wird nur immer kleiner – auch die erste Plastikflasche der Welt aus den 80er Jahren wäre noch da – […]

Scroll to top