Month: März 2023

Rückblick: Österreichischer Vorlesetag in der Natur.Werk.Stadt

Im Rahmen des österreichischen Vorlesetags am 23. März waren zwei Kindergartengruppen zu Besuch bei der Natur.Werk.Stadt in Graz-Wetzelsdorf. Projektleiterin Daniela Zeschko las den Fünf- bis Sechsjährigen des Kindergartens Christkönig im Vincke-Steinbruch „Herr Glück & Frau Unglück“ von Antonie Schneider und Susanne Straßer vor. Danach lud die Umgebung zur Naturbeobachtung ein: Wer findet den ersten Marienkäfer? […]

Österreichischer Vorlesetag

Am 23. März 2023 findet bereits zum sechsten Mal der österreichische Vorlesetag statt. Zu diesem Anlass wird die Natur.Werk.Stadt in Graz und in Voitsberg Bücher zu Naturthemen vorstellen. In Voitsberg kann man um 11:00 Uhr im Naschgarten der Burg Obervoitsberg vorbeikommen. Eine Mitarbeiterin des Natur.Werk.Stadt-Teams wird dort ein spannendes Buch präsentieren. Alle, die den Permakulturgarten […]

Rückblick: „Der Garten der Zukunft“ – Vortrag Rosental

Am Freitag, dem 17. März, wurde die Natur.Werk.Stadt Voitsberg vom Gemeinschaftslehrgarten Rosental zum Vortrag der steirischen Biogärtnerin Angelika Ertl eingeladen. Neben anderen regionalen Initiativen und Vereinen konnte auch die Natur.Werk.Stadt mit einem Infostand vertreten sein und Seedballs, Lavendelsackerl und Infoblätter verteilen. Danke für eine informative und unterhaltsame Veranstaltung, bei der Vernetzung und Austausch nicht zu […]

Rückblick: Kompetenzsilhouetten-Workshop

Regelmäßig werden für Mitarbeiter*innen der Natur.Werk.Stadt Weiterbildungen und Schulungen zu verschiedenen Themen angeboten. So auch am 16. März, wo ein Workshop zur Kompetenzbestimmung stattfand. Neben dem Erkennen und Formulieren der eignen Talente und Fähigkeiten stand auch das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Derzeit sind 40 Mitarbeiter*innen im Alter zwischen dreißig und sechzig Jahren Teil des Natur.Werk.Stadt-Teams. […]

Frühlingsbasar

Nachhaltig Schenken Von 27.-31. März (jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr) veranstaltet die Natur.Werk.Stadt im Wertschätzungszentrum Lend in der Wiener Straße 121 zum ersten Mal einen Frühlingsbasar. Wer sich oder andere nachhaltig beschenken möchte, findet hier aus Reuse-Materialien hergestellte Produkte: Papierzauberblumen, Lavendelsackerl, Seedballs, Glückwunschkarten, Kochschürzen, Stofftaschen und vieles mehr. Fixe Preise gibt es nicht, stattdessen […]

Frühjahrsputz in Voitsberg und Graz

Der mittlerweile 15. „große steirische Frühjahrsputz“ wird auch von der Natur.Werk.Stadt  (hosted by | naturschutzbund | Steiermark und StAF) unterstützt: Am Donnerstag, 30. März und am Dienstag, 4. April, sind wir wider dem Müll auf der Spur. Am 30. März ist das ganze Team der Natur.Werk.Stadt Voitsberg rund um die Burg Obervoitsberg unterwegs. Am 4. […]

Jungpflanzen-Tauschbörse

Für mehr Grün im Garten oder auf dem Balkon Am Donnerstag, dem 30. März, veranstaltet die Natur.Werk.Stadt wieder ihre alljährliche Jungpflanzen-Tauschbörse. Im Garten des Wertschätzungszentrums Lend in der Leuzenhofgasse 2 können von 12:00 bis 16:00 Uhr selbst gezogene Obst-, Gemüse- und Blumen-Pflänzchen getauscht oder gegen eine kleine Spende erworben werden – nachhaltige Pflanztöpfe und Gartentipps […]

Nähcafé

Lust auf Nähen? Hat die Lieblingshose ein Loch? Ist ein Knopf abgerissen? Oder möchten Sie einfach nur gemeinsam handarbeiten? Kommen Sie vorbei, wir reparieren Kleinigkeiten und freuen uns auf Sie! Wo: Wertschätzungszentrum Lend, Wiener Straße 121 Wann: ab April 2023, freitags von 10 bis 12 Uhr

Müll gesucht!

WC-Papierrollen – endlich plastikfreie Pflanztöpfe! Müllvermeidung ist im Garten nicht immer einfach. Biologisch abbaubare Pflanztöpfe sind oft teuer und nicht überall zu bekommen. Eine Alternative ist die Verwendung von WC-Papierrollen. Ein Ende umklappen, Erde und Samen hinein, vorsichtig gießen – und schon kann es wachsen. Jungpflanze und Topf können gemeinsam eingesetzt werden. Nachhaltigkeit wird in […]

Weltfrauentag

Am 8. März ist wieder internationaler Frauentag. Ein Tag, an dem die Bedeutung von Geschlechtergerechtigkeit und Gleichberechtigung hervorgehoben werden soll. Gender Pay Gap, Femizide und geringe politische Präsenz von Frauen sind nur ein paar gewichtige Themen, welche die anhaltende Diskriminierung von Frauen aufzeigen. Wieso wir gendern sollten, warum Frauenrecht mit Feminismus zu tun hat und […]

Scroll to top