In der Nacht ist ganz schön viel los im Naturerlebnispark Spielbergweg. Wer den faszinierenden Ort mitten in der Stadt einmal in der Nacht erleben will, kann dies am 11. August von 20:00 bis 22:00 Uhr im Rahmen einer einzigartigen Veranstaltung tun. In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Steiermark ermöglicht die Natur.Werk.Stadt, dass wir an diesem Abend […]
Rückblick: Kunstvolle Zeichen für einen müllfreien Wald
Von der in Berlin lebenden Künstlerin Jana Malin wurde ein Kunstprojekt initiiert, um das Problem der Umweltverschmutzung anzugehen und das Bewusstsein für Naturschutz zu schärfen. Das Projekt mit Aktionscharakter startete in Sachsen, Deutschland, (Projektträger: Naturschutzgroßprojekt Lausitzer Seenland gemeinnützige GmbH) und wurde nun auch in die Steiermark geholt. Professor Johannes Gepp initiierte die Kooperation zwischen Malin, […]
Rückblick: Kompetenzsilhouetten-Workshop
Vierteljährlich findet für alle neuen Mitarbeiter*innen der Natur.Werk.Stadt ein Kompetenzsilhouetten-Workshop statt. Im Juli konnten neun Transitkräfte, die für das Projekt in Graz, den Naturschutzbund Steiermark, die Natur.Werk.Stadt in Voitsberg und den Kooperationsverein Cambium in Fehring mitarbeiten, ihre Stärken und Fähigkeiten genauer unter die Lupe nehmen. Nach einer Einführung durch die Projektleiterin Daniela Zeschko gab es […]
Rückblick: Wildbienen erleben im Steinbruch
Österreich ist das reichste Land Mitteleuropas – zumindest was den Wildbienenbestand betrifft. Über 700 Arten gibt es bundesweit, in der Steiermark sind es etwa 430. Erst vor kurzem wurde vom Steirischen Naturschutzbund eine neue Art entdeckt – „Thyreus picaron“ die Verborgene Fleckenbiene vulgo Sturm-Graz-Biene (wegen ihrer schwarzweißen Zeichnung). Verborgen deshalb, weil sie bisher immer mit […]
Bericht MeinBezirk.at Jukus eröffnet zwei kunstvolle offene Bücherboxen
Mehr Infos hier.
Bericht MeinBezirk.at Summen und Suchen im Vincke-Steinbruch
Mehr Infos hier.
Rückblick: Eröffnung Naturerlebnispark Spielbergweg – Kinder als Expert*innen
Graz ist jetzt um einen Naturerlebnispark reicher! Hier können Sie mehr darüber lesen. Der einstige Vincke-Steinbruch am Spielbergweg im Stadtbezirk Wetzelsdorf wird ab sofort zum Naturerlebnispark Spielbergweg – und das mit tatkräftiger Unterstützung der Natur.Werk.Stadt. Alle Klassen der Volksschule Peter Rosegger mit insgesamt rund 370 Kindern erkundeten bereits gemeinsam mit den Expert*innen der Natur.Werk.Stadt den […]
Sommerbasar
Von 10. bis 21. Juli veranstaltet die Natur.Werk.Stadt im Wertschätzungszentrum Lend in der Wiener Straße 121 einen Sommerbasar. Seedballs, Pflanzen und aus Reuse-Materialien hergestellte, nachhaltige Produkte sind gegen eine freiwillige Spende erhältlich. Nähere Informationen unter Tel.: 0664/88657630
Rückblick: 1276 Urkunden für Insektenschützer*innen
In der letzten Schulwoche bekamen 1276 Kinder von 20 Grazer Volksschulen neben dem Zeugnis eine ganz besondere Auszeichnung von der Natur.Werk.Stadt: Johannes Gepp, Präsident des Naturschutzbundes Steiermark, verlieh den Kindern eine Urkunde und machte sie so offiziell zu Insektenschützer*innen. Mit 60 Workshops von März bis Juni leistete die Natur.Werk.Stadt Bewusstseinsbildung für Biodiversität, Artenvielfalt und Naturschutz. […]
Wildbienen erleben im Steinbruch – Naturerlebnispark Spielbergweg
Der Experte Karim Strohriegl gibt einen Einblick in die Welt der Wildbienen im ehemaligen Steinbruch, der ein besonderes Habitat für Insekten darstellt. Nachdem die Stadt Graz die Finanzierung übernimmt, ist diese Veranstaltung kostenlos. Wo: Naturerlebnispark Spielbergweg, Graz-Wetzelsdorf Wann: Leider ist es heute, am geplanten Termin (1.7.2023), zu nass und zu kühl, um die Wildbienen beim […]