Author : Helene Löwenherz

Der Erde Lieblingskinder

„Wenn es einen Schöpfer gibt, muss er eine Vorliebe für Käfer haben“, sagte der britische Biologe J.B.S. Haldane, als er vor ungefähr 100 Jahren feststellte, dass fast ein Viertel aller bekannten Tierarten Käfer sind. 400.000 unterschiedliche Käferarten gibt es weltweit, 7300 Arten kommen in Österreich vor.

Rückblick: Ressourcen im Kreislauf der Wirtschaft

Wer kennt das nicht? Zwei Wochen nach Ablauf der Garantie ist die Waschmaschine kaputt. Oder der Kühlschrank gibt den Geist auf. Oder das Handydisplay bekommt einen Sprung. Reparatur? Zu teuer, zahlt sich nicht aus. Besser was Neues kaufen. Die eingebauten Sollbruchstellen in vielen Konsumgütern treiben zwar die Wirtschaft an, beuten aber auch unsere natürlichen Ressourcen […]

Rückblick: Hausmittel statt Putzmittel

Putzmittel sind ungefähr so unerotisch wie eine Packung Aspirin. Sie helfen dabei, das Unvermeidliche schnell und praktisch hinter sich zu bringen. Kaum jemand weiß, dass man dabei eigentlich ziemlich übers Ohr gehauen wird. Laut statista.com werden Menschen in Österreich heuer knapp 835 Mio. Euro für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel ausgeben – Tendenz steigend. Das schadet […]

Rückblick: Flora im Steinbruch 2025

Auch dieses Frühjahr gab es für Interessierte wieder einen botanischen Rundgang durch den Naturerlebnispark Spielbergweg mit Biologin Melitta Fuchs. Während uns letztes Jahr im April noch dicke Jacken im vorfrühlingshaften Steinbruch vor der Kälte schützten, war es heuer zur selben Zeit schon richtig Frühling. Die Kirschbäume waren bereits verblüht und Mutter Natur hatte schon die […]

Frühlingsbasar im Wertschätzungszentrum

Ostern ist bereits vorbei und der Frühling ist geblieben. So wie unser Frühlingsbasar! Auch heuer wieder wurden Osterhasen und solche, die es werden wollten, in der Wiener Straße 121 fündig: Liebevoll verpackte, handgemischte Kräutersalze, selbstgenähte Lavendelsäckchen, selbstgenähte Taschen, Wildblumenseedballs, Stoffkörbchen, Osterkarten und selbstgezogene Grünlilien und Efeu können gegen eine freiwillige Spende mit nach Hause genommen […]

Heimische Superfoods

Wer sich mit gesundem Essen beschäftigt, kommt um den Ausdruck „Superfoods“ nicht herum. Ursprünglich in den USA für Marketingzwecke erfunden, bezeichnet der Ernährungstrend „Superfoods“ Lebensmittel, die einen besonders hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und …

Heckenschnittworkshop mit Stefan Haring

Der Garten des Wertschätzungszentrums Lend in der Leuzenhofgasse ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Hier finden viele Workshops mit Schulklassen und Interessierten statt. Es ist ein Ort der Entschleunigung, der Besinnlichkeit und der Begegnung mit der Natur. Daniela Zeschko, Leiterin der Natur.Werk.Stadt …

Ressourcen schonen, aber wie? Workshop Umwelttipps

Im globalen Norden sind wir darauf ausgelegt, zwei Welten zu verbrauchen – egal, wie wir leben, allein durch das System, das auf fossilen Brennstoffen, Konsum und hoher Mobilität aufgebaut ist. Wir leben nicht mehr wie indigene Völker im Rhythmus der Natur, sondern ständig am Gaspedal …

Scroll to top