Allgemein

Öffnungszeiten im Naturerlebnispark Spielbergweg

Der Frühling ist da und wir dürfen neue Öffnungszeiten im Naturerlebnispark Spielbergweg ankündigen: Öffnungszeiten ab 25.03.2024:Jeden Montag von 12 bis 17 Uhr und jeden Mittwoch und Freitag von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Besonders gut eignet sich der Naturerlebnispark auch für Schulklassen. Wenn Sie mit Ihrer Klasse oder einer Gruppe vorbeikommen möchten, können Sie dies gern spontan tun. Wir freuen uns […]

Gleichbehandlung im Fokus

Gleichbehandlung und die Wissensvermittlung zu diesem Thema sind der Natur.Werk.Stadt ein großes Anliegen. Am 9.2.2024 – fünf Tage vor dem österreichischen Equal Pay Day 2024* – besuchte das Team der Natur.Werk.Stadt deswegen die Ausstellung „Jetzt im Recht! Wege zur Gleichbehandlung“ im Volkskundemuseum Graz. Im Rahmen eines Workshops begleitete die Gleichbehandlungsanwältin und Leiterin des Regionalbüros Steiermark […]

Pressespiegel 2023

Selbstverständlich messen wir den Erfolg unserer Arbeit nicht an der Zahl der Pressemitteilungen über die Natur.Werk.Stadt. Aber nichtsdestotrotz freut es uns, wenn wir mit unserem Tun das Interesse von Journalist*innen wecken. Und etwas sei an dieser Stelle ganz klar gesagt: Danke für die vielen qualitätsvollen Berichte. Sie tragen unsere Arbeit der Naturvermittlung in die Öffentlichkeit […]

Pressespiegel 2020 bis 2022

Selbstverständlich messen wir den Erfolg unserer Arbeit nicht an der Zahl der Pressemitteilungen über die Natur.Werk.Stadt. Aber nichtsdestotrotz freut es uns, wenn wir mit unserem Tun das Interesse von Journalist*innen wecken. Und etwas sei an dieser Stelle ganz klar gesagt: Danke für die vielen qualitätsvollen Berichte. Sie tragen unsere Arbeit der Naturvermittlung in die Öffentlichkeit […]

Naturschützer*innen gesucht

Wollen Sie sich für den Erhalt von Artenvielfalt und den Klimaschutz stark machen? Dann helfen Sie mit und beteiligen Sie sich beim nächsten Einsatz der Natur.Werk.Stadt am Freitag, 6. Oktober. Der Hauenstein, den der Naturschutzbund Steiermark von der Stadt Graz gepachtet hat, muss zweimal jährlich gemäht werden. Die Natur.Werk.Stadt unterstützt bei der Pflege dieses wertvollen […]

Die Mahd am Hauenstein – ein Interview mit Milijana Kozarevic

Milijana Kozarevic betreut als Schlüsselkraft der Natur.Werk.Stadt die Pflege des Naturraums Hauenstein, den der Naturschutzbund Steiermark von der Stadt Graz gepachtet hat. Neben der Organisation und Einteilung der Mitarbeiter*innen legt sie außerdem selbst Hand an, wenn es ums Mähen der Naturblühwiesen geht. Milijana, wie oft muss jedes Jahr das Gebiet am Hauenstein gemäht werden? „Es […]

Die Blühtröge sind wieder frisch

Nach einem heißen Sommer erstrahlen die Blühtröge in der Schmiedgasse, am Lend- und Griesplatz, sowie in der Hof- und Sporgasse wieder in neuem Glanz. Zahlreiche Pflanzen, die von der Holding Graz bereitgestellt wurden, haben Mitarbeiter*innen der Natur.Werk.Stadt angeleitet von Sara Chinello und Milijana Kozarevic nachgesetzt. Vom Sonnenhut (Echinacea) bis hin zum Frauenmantel (Alchemilla) ist ein […]

Scroll to top