Wiesen-Wissen ernten
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Kooperationsprojekt der Katholischen Kirche Graz und der Natur.Werk.Stadt im Rahmen des Erntedankes statt. Heuer wurde Wiesen-Wissen geerntet.
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Kooperationsprojekt der Katholischen Kirche Graz und der Natur.Werk.Stadt im Rahmen des Erntedankes statt. Heuer wurde Wiesen-Wissen geerntet.
Der Garten des Wertschätzungszentrums Lend in der Leuzenhofgasse ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Hier finden viele Workshops mit Schulklassen und Interessierten statt. Es ist ein Ort der Entschleunigung, der Besinnlichkeit und der Begegnung mit der Natur. Daniela Zeschko, Leiterin der Natur.Werk.Stadt …
Unter dem Motto „Natur in der Stadt erleben“ organisierte die Natur.Werk.Stadt ein Schmetterlingsleuchten mit Expert*innen vom Naturschutzbund Steiermark. Finanziert wurde es von der Stadt Graz. Am 5. Juli fand diese bemerkenswerte Veranstaltung, bei der nachtaktive Insekten ins Rampenlicht gerückt wurden, im Naturerlebnispark Spielbergweg …
Der Naturerlebnispark Spielbergweg ist ein tolles Habitat für Käfer. Das haben wir schon 2023 im Herbst mit der Biologin Laura Pabst herausgefunden. Am 10. Juni 2024 machten wir uns wieder auf die Suche, um zu entdecken, was es Neues gibt …
Den Blick auf die Natur zu lenken und damit Bewusstseinsarbeit zu leisten – das ist der Natur.Werk.Stadt ein großes Anliegen.
Ein Beispiel dafür ist die Wiesenstunde: Dabei geht es darum, interessierten Personen Informationen rund um Blühwiesen zukommen zu lassen …
Ein gutes Arbeitsklima, Wertschätzung und Flexibilität sind vielen Arbeitnehmer*innen wichtig im Job. Dass diese Punkte nicht nur entscheidend zur Mitarbeiter*innen-Zufriedenheit beitragen, sondern oft auch nach längerer Arbeitslosigkeit den Wiedereinstieg ins Berufsleben erst ermöglichen, zeigt das Projekt Natur.Werk.Stadt. Mehr Natur in den urbanen Raum bringen, einen Ort der positiven Begegnung und des Lernens schaffen und dadurch […]
Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr besuchte am 30. April 2024 den Insekten-Workshop für die Schüler*innen der Praxisvolksschule Augustinum. Im Garten des Wertschätzungszentrum Lend konnte …
Im Naturerlebnispark Spielbergweg können auch heuer wieder – von der Stadt Graz finanzierte – interessante Veranstaltungen besucht werden. So auch am 22. April, als Melitta Fuchs vom Naturschutzbund Steiermark gemeinsam mit Daniela Zeschko von der Natur.Werk.Stadt …
Unser beliebter Osterbasar bot auch heuer eine reiche Auswahl an nachhaltigen, handgefertigten Produkten.Von 19. bis 29. März konnten Interessierte – jeweils von 10 bis 14 Uhr – im Wertschätzungszentrum Lend in der Wiener Straße 121 vorbeikommen, stöbern, dazwischen eine Tasse Tee oder Kaffee trinken, zugreifen und dann die ausgewählten Präsente – gegen eine freiwillige Spende […]
Mit 32 Workshops für Schulklassen von März bis Juni leistet die Natur.Werk.Stadt auch heuer wieder Bewusstseinsbildung für Biodiversität, Artenvielfalt und Naturschutz. Die ersten 15 Workshops werden von der Stadt Graz gefördert. Kinder der 1. – 4. Schulstufe lernen so viel Neues über die Natur. Im Stationenbetrieb erkunden die 7- bis 10-Jährigen die Welt der Insekten […]