Author : administrator

Käfer im Steinbruch

Der Naturerlebnispark Spielbergweg ist ein tolles Habitat für Käfer. Das haben wir schon 2023 im Herbst mit der Biologin Laura Pabst herausgefunden. Am 10. Juni 2024 machten wir uns wieder auf die Suche, um zu entdecken, was es Neues gibt …

Wohin zeigt der Arbeitsmarkt-Kompass?*

Ein gutes Arbeitsklima, Wertschätzung und Flexibilität sind vielen Arbeitnehmer*innen wichtig im Job. Dass diese Punkte nicht nur entscheidend zur Mitarbeiter*innen-Zufriedenheit beitragen, sondern oft auch nach längerer Arbeitslosigkeit den Wiedereinstieg ins Berufsleben erst ermöglichen, zeigt das Projekt Natur.Werk.Stadt. Mehr Natur in den urbanen Raum bringen, einen Ort der positiven Begegnung und des Lernens schaffen und dadurch […]

Flora im Steinbruch

Im Naturerlebnispark Spielbergweg können auch heuer wieder – von der Stadt Graz finanzierte – interessante Veranstaltungen besucht werden. So auch am 22. April, als Melitta Fuchs vom Naturschutzbund Steiermark gemeinsam mit Daniela Zeschko von der Natur.Werk.Stadt …

Osterbasar

Unser beliebter Osterbasar bot auch heuer eine reiche Auswahl an nachhaltigen, handgefertigten Produkten.Von 19. bis 29. März konnten Interessierte – jeweils von 10 bis 14 Uhr – im Wertschätzungszentrum Lend in der Wiener Straße 121 vorbeikommen, stöbern, dazwischen eine Tasse Tee oder Kaffee trinken, zugreifen und dann die ausgewählten Präsente – gegen eine freiwillige Spende […]

Schulkinder werden Insektenschützer*innen

Mit 32 Workshops für Schulklassen von März bis Juni leistet die Natur.Werk.Stadt auch heuer wieder Bewusstseinsbildung für Biodiversität, Artenvielfalt und Naturschutz. Die ersten 15 Workshops werden von der Stadt Graz gefördert. Kinder der 1. – 4. Schulstufe lernen so viel Neues über die Natur. Im Stationenbetrieb erkunden die 7- bis 10-Jährigen die Welt der Insekten […]

Österreichischer Vorlesetag in der Natur.Werk.Stadt

Im Rahmen des österreichischen Vorlesetags am 21. März waren heuer, zum zweiten Mal nach 2023, zwei Kindergartengruppen zu Besuch bei der Natur.Werk.Stadt in Graz-Wetzelsdorf. Projektleiterin Daniela Zeschko las den Fünf- bis Sechsjährigen des Kindergartens Christkönig im Naturerlebnispark Spielbergweg „Das wasserscheue Krokodil“ von Gemma Merino vor. Danach luden die Umgebung und die Stationen im Naturerlebnispark zur […]

Field trip des IAT ins Wertschätzungszentrum Lend

Mit einem Field trip startete am 6. März eine außergewöhnliche Kooperation zwischen dem Wertschätzungszentrum Lend und dem Institut für Architekturtechnologie (IAT). Die Vortragenden vom IAT trafen sich in der Wiener Straße 121 mit 45 Studierenden, die sich im Rahmen der Lehrveranstaltung Entwerfen 2 mit dem Areal des Wertschätzungszentrums Lend auseinandersetzen werden. Mag.a Daniela Zeschko (Projektleiterin der Natur.Werk.Stadt) zeigte den Gästen das alte Badehaus […]

Workshop Werkzeugwartung

08. März 2024: Freitag, es ist 09:00 Uhr, der Frühling, der heuer schon im Februar vorbeigeschaut hatte, legt heute eine Pause ein, aber das Wetter spielt mit – es ist kalt, aber trocken. Wie auch die Umwelt erwacht das Team der Natur.Werk.Stadt schrittweise aus der Winterruhe. Höchste Zeit also, alle Werkzeuge wieder fit zu machen […]

Scroll to top