Author : administrator

Ein Tee für alle

Auftakt für ein besonderes Teehaus an der Mur Am Freitag, 2. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr lud das Teehaus an der Mur zum Teetrinken und Picknicken ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Lendwirbels statt und markiert den Auftakt für das Teehaus an der Mur – einen Ort der Begegnung, des Austausches und […]

Nachhaltige Workshopinitiative 2025

2024 widmete sich die Natur.Werk.Stadt dem Thema Nachhaltigkeit. Organisiert von Michaela Ellersdorfer stehen im Jahr 2025 nun RESSOURCEN im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Dabei ist Biodiversität eine der Ressourcen, auf die wir besonders achten wollen. Sie ist das zarte Band, das die biologische Vielfalt zusammenhält. 

🗓️ Naturerlebnispark Spielbergweg

Seit 2023 ist der alte Steinbruch am Spielbergweg in Graz-Wetzelsdorf als Naturerlebnispark für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Auftrag der Stadt Graz organisiert die Natur.Werk.Stadt eine Veranstaltungsreihe und setzt diese …

Das Wienerstraßenbad – einst und jetzt

Das Wienerstraßenbad, ein historischer Ort am Mühlgang im Grazer Bezirk Lend, hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen erfahren. Die Ausstellung „Wienerstraßenbad – Einst und Jetzt“, gestaltet von Living Rooms und einem Team der Natur.Werk.Stadt, dokumentiert die Entwicklung des Grazer Mühlgangs von seinen Ursprüngen bis heute sowie den damit verbundenen Wertewandel.

Fledermäuse im Steinbruch

Fledermäuse haben bei Menschen keinen so guten Ruf. Wenn man sie besser kennenlernt, sind sie jedoch bemerkenswerte Tiere. Sie können am Tag bis zu 3.000 Insekten fressen und sind so super Gelsenkiller.Wir haben die federleichten Säugetiere mit Laura Pabst genau unter die Lupe genommen.

Den Moosen auf der Spur

Es gibt sie weltweit, ein Laster kann sie problemlos überfahren, ohne dass sie auch nur einen Kratzer abbekommen, man sieht sie vom Weltall aus und sie können enorme Mengen an Wasser speichern. Dass es hier um Moose geht…

Wiesen-Wissen ernten

Auch in diesem Jahr fand wieder ein Kooperationsprojekt der Katholischen Kirche Graz und der Natur.Werk.Stadt im Rahmen des Erntedankes statt. Heuer wurde Wiesen-Wissen geerntet.

Jahresrückblick Kinderworkshops

Der Garten des Wertschätzungszentrums Lend in der Leuzenhofgasse ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Hier finden viele Workshops mit Schulklassen und Interessierten statt. Es ist ein Ort der Entschleunigung, der Besinnlichkeit und der Begegnung mit der Natur. Daniela Zeschko, Leiterin der Natur.Werk.Stadt …

Schmetterlingsleuchten im Naturerlebnispark Spielbergweg

Unter dem Motto „Natur in der Stadt erleben“ organisierte die Natur.Werk.Stadt ein Schmetterlingsleuchten mit Expert*innen vom Naturschutzbund Steiermark. Finanziert wurde es von der Stadt Graz. Am 5. Juli fand diese bemerkenswerte Veranstaltung, bei der nachtaktive Insekten ins Rampenlicht gerückt wurden, im Naturerlebnispark Spielbergweg …

Scroll to top