Allgemein

Die Natur erleben im Naturerlebnispark Spielbergweg

Wie die Natur sich ihren Raum zurückerobert, wenn man sie lässt, können seit diesem Sommer Besucher*innen im ehemaligen Vincke-Steinbruch am Fuße des Buchkogels im Bezirk Wetzelsdorf erleben. Jahrzehntelang fuhren dort große Laster herum, es wurde gesprengt und Baumaterial in allen Größen vom Kiesel bis zum mannshohen Flussbaustein abgebaut. Vor etwa dreißig Jahren wurde der Steinbruch […]

Klimafestival clim@

Die Natur.Werk.Stadt des Naturschutzbundes Steiermark beteiligt sich mit einem Stand an der Klimaschutzmesse. Termin: 30. Juni 2023, 15-20:30 Uhr Ort: Mariahilferplatz, Lend„Wir pflegen und gestalten naturnahe Orte in der Stadt und schaffen Bewusstsein. Über unser Tun erzählen wir euch gern mehr.“ (Daniela Zeschko, Projektleiterin Natur.Werk.Stadt) „Klimaschutz kann nur Hand in Hand mit Naturschutz erfolgreich sein! […]

Blühwiesenspaziergang Reininghaus

Im Auftrag der Stadt Graz wurden von der Natur.Werk.Stadt zahlreiche Blühflächen im urbanen Raum angelegt und betreut. In diesem geführten Rundgang zu ausgewählten Blumenwiesen in Graz Reininghaus vermittelt Projektleiterin Daniela Zeschko grundlegendes Wissen zu diesem Thema. Termin: 21. Juni 2023, 16 – 17:30 Uhr Ort / Treffpunkt: Kreuzung Domenico dell’Allio Allee und Kratkystraße, Graz Reininghaus […]

Zwischenbericht Natur.Werk.Stadt Voitsberg

Bereits seit zwei Monaten sind die fleißigen Mitarbeiter*innen der Natur.Werk.Stadt Voitsberg im Einsatz für mehr Natur in der Stadtgemeinde. Das Team, das derzeit aus fünf temporär beschäftigten Transitmitarbeiter*innen besteht und unter der Projektleitung von Daniela Zeschko und der fachlichen Begleitung der Schlüsselkraft Harald Pittner tätig ist, wird sozialpädagogisch von Simone Kocsar, sowie inhaltlich und administrativ […]

Lerncafé im green.LAB Graz

Sprachen öffnen Türen. Das beste Fachwissen ist nutzlos, wenn man sich nicht ausdrücken kann. Das erleben wir in der Natur.Werk.Stadt als Beschäftigungsprojekt für langzeitarbeitslose Menschen immer wieder. Egal ob bei den Mitarbeiter*innen mit Migrationshintergrund oder auch bei manchen Kolleg*innen mit Deutsch als Muttersprache, die Schwächen beim Lesen und Schreiben haben. Schon bei einfachsten Tätigkeiten werden […]

Frühjahrsputz in Voitsberg und Graz

Der mittlerweile 15. „große steirische Frühjahrsputz“ wird auch von der Natur.Werk.Stadt (hosted by | naturschutzbund | Steiermark und StAF) unterstützt: Am Donnerstag, 30. März und am Dienstag, 4. April, sind wir wieder dem Müll auf der Spur. Am 30. März ist das ganze Team der Natur.Werk.Stadt Voitsberg rund um die Burg Obervoitsberg unterwegs. Am 4. April […]

Jungpflanzen-Tauschbörse

Für mehr Grün im Garten oder auf dem Balkon Am Donnerstag, dem 30. März, veranstaltet die Natur.Werk.Stadt wieder ihre alljährliche Jungpflanzen-Tauschbörse. Im Garten des Wertschätzungszentrums Lend in der Leuzenhofgasse 2 können von 12:00 bis 16:00 Uhr selbst gezogene Obst-, Gemüse- und Blumen-Pflänzchen getauscht oder gegen eine kleine Spende erworben werden – nachhaltige Pflanztöpfe und Gartentipps […]

Frühlingsbasar

Nachhaltig Schenken Von 27.-31. März (jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr) veranstaltet die Natur.Werk.Stadt im Wertschätzungszentrum Lend in der Wiener Straße 121 zum ersten Mal einen Frühlingsbasar. Wer sich oder andere nachhaltig beschenken möchte, findet hier aus Reuse-Materialien hergestellte Produkte: Papierzauberblumen, Lavendelsackerl, Seedballs, Glückwunschkarten, Kochschürzen, Stofftaschen und vieles mehr. Fixe Preise gibt es nicht, stattdessen […]

Scroll to top