Naturerlebnispark Spielbergweg

17. März 2025

Wissensvermittlung im Naturerlebnispark Spielbergweg

Daniela Zeschko

Seit 2023 ist der ehemalige Steinbruch am Spielbergweg in Graz-Wetzelsdorf als Naturerlebnispark für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Auftrag der Stadt Graz organisiert die Natur.Werk.Stadt Veranstaltungen und setzt diese in Zusammenarbeit mit ihrem Träger, dem Naturschutzbund Steiermark, sowie anderen Unterstützenden um.

Das sind die kommenden Veranstaltungen 2025:
Die Veranstaltungen werden von der Stadt Graz finanziert und sind somit für Teilnehmende kostenfrei. 

  • Moose im Steinbruch mit Biologin Martina Pöltl am 06.10. um 15 Uhr 
  • Der Steinbruch als Lebensraum mit Biologin Zoë Kornfeld am 31.10. um 11:00 Uhr

Das waren die Veranstaltungen 2025:

  • Fledermäuse im Steinbruch mit der Biologin Laura Pabst am 01.09.2025 
  • Neophyten im Steinbruch mit dem Biologen Christopher Striedinger am 11.08.2025 
  • Insekten im Steinbruch mit der Biologin Zoë Kornfeld am 04.08.2025 
  • Flora im Steinbruch mit dem Biologen Christopher Striedinger am 28.07.2025 
  • Wildbienen erleben mit dem Bienenexperten Karim Strohriegl am 18.07.2025 
  • Herbarium mit dem Biologen Christopher Striedinger am 14.07.2025
  • Flora im Steinbruch mit der Biologin Melitta Fuchs am 14.04.2025 
  • Reptilien im Steinbruch mit dem Biologen Frank Weihmann am 05.05.2025
  • Schmetterlingsleuchten mit den Biologen Frank Weihmann und Alexander Weihs am 07.06.2025 
  • Käfer im Steinbruch mit der Biologin Laura Pabst am 16.06.2025

Das waren die Veranstaltungen 2024:

 


Informationen zum Naturerlebnispark Spielbergweg.

Öffnungszeiten ab Oktober 2025:
Montag, Mittwoch und Freitag von 09:00 – 14:00

Anfragen unter 0043/664 8865 7630 oder team@naturwerkstadt.at.

2023: Käfer erleben mit Laura Pabst.

2023: Wildbienen erleben mit Karim Strohriegl

2023: Das Schmetterlingsleuchten

Naturerlebnispark Spielbergweg
Scroll to top