Auftakt für ein besonderes Teehaus an der Mur
Am Freitag, 2. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr lud das Teehaus an der Mur zum Teetrinken und Picknicken ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Lendwirbels statt und markiert den Auftakt für das Teehaus an der Mur – einen Ort der Begegnung, des Austausches und der Nachhaltigkeit.
Graz, April 2025. Direkt am Murradweg, zwischen Keplerbrücke und Kalvariengürtel – auf Höhe Radgasse/Lendkai 157 – entsteht ein besonderer Ort: das Teehaus an der Mur. Am 2. Mai zwischen 14 und 18 Uhr wwurde das Teehaus mit gemeinsamem Teetrinken und Picknicken eröffnet. Mit dieser ersten Veranstaltung wurde ein Vorgeschmack auf den Ort gegeben, der hier künftig wachsen soll – ein gemeinwohl- statt profitorientierter Raum für Gemeinschaft, Wissensaustausch, Natur, Kultur und Nachhaltigkeit.
Ein Getränk, das verbindet
Auf der ganzen Welt wird Tee getrunken – in unzähligen Variationen dient Tee als Genuss- und Heilmittel sowie als Anlass für Zusammenkünfte. Genau das ist auch der Zweck des Teehauses an der Mur: Hier soll ein Ort der Gemeinschaft entstehen, der gut tut und Menschen zusammenbringt. In Kooperation mit der Natur.Werk.Stadt und dem Forum Urbanes Gärtnern wird rund um das Teehaus ein Garten mit Kräutern angelegt, die für Tee verwendet werden können. Außerdem werden im Laufe der nächsten Monate Workshops zu den Themen Anbau und Verarbeitung von Lebensmitteln im Teehaus an der Mur stattfinden. Nicht zuletzt sind alle Menschen herzlich dazu eingeladen, eigene Ideen einzubringen, ihr Wissen mit anderen zu teilen und das Teehaus zu einem Ort der Gemeinschaft, der Kultur und des gegenseitigen Lernens zu machen.
Gemeinsam genießen
Bei der Erröffnung erwartet die Besucher:innen eine Auswahl an diversen Tees und ein kleines Buffet. Gepicknickt wird auf Decken in der Wiese, Tische, Bänke und Sonnenschirme stehen ebenfalls bereit. Alle Besucher:innen sind herzlich eingeladen eine Picknickdecke, den eigenen Lieblingstee oder auch eine Kleinigkeit für das Buffet mitzubringen oder sich einfach von dem zu probieren, was schon da ist.
Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Bei Regen findet das Picknick im Stadtteilzentrum Lend in der Mariengasse 41 statt.

Bild: Die Schafgarbe kann für Tees verwendet werden.