Wie nah uns die Natur selbst auf kleinen Flächen mitten in der Stadt sein kann, haben Kinder der Volksschule Leopoldinum/SC bei einem Besuch beim green.LAB erfahren. Der vor.ort Stadtteilgarten befindet sich derzeit gleich neben dem Schulgebäude. Das green.LAB Projekt hat die Natur.Werk.Stadt eingeladen, dort mit den Kindern der Nachmittagsbetreuung insgesamt drei Naturerlebnis-Workshops im Mai zu gestalten. Bei verschiedenen Stationen, die von unseren Mitarbeiter*innen betreut wurden, gab es in den Nischen, Lücken und wilden Ecken des Gemeinschaftsgartens viel zu entdecken.
Bei einem Ratespiel lernten die Kinder, wie ein Permakulturgarten funktioniert und was man im Unterschied zum klassischen Garten dafür tun kann: z.B. statt gejäteter Reihenbeete mit Monokulturen wachsen so viele Pflanzen wie möglich auf engstem Raum. Nutzpflanzen, die sich in ihren Bedürfnissen nach Platz und Nährstoffen ergänzen, sind weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Die Flächen dazwischen werden mit Kräutern und Gräsern bepflanzt, statt durch Wege und Terrassen begrenzt. Das macht weniger Arbeit und bietet mehr Lebensraum für Tiere und Insekten.
Die Kinder durften ein vom vor.ort Stadtteilmanagement speziell für sie reserviertes Beet bepflanzen. Zum Aussuchen gab es Bohnen, Radieschen, Karotten, Blumen und Salat: Zuerst wurde gepflanzt, dann gegossen und nun wird gewartet. In den kommenden Wochen dürfen die Kinder ihren Stecklingen beim Wachsen zuschauen und im Sommer mit den Eltern vorbeikommen und ernten.
Richtig spannend wurde es bei der Insektenralley. Ausgerüstet mit Becherlupen suchten die Kinder in den Winkeln des Gartens nach Insekten. Schnell war klar, die reichste Beute findet man unter größeren Steinen. Viele Ameisen, Blattläuse, Kellerasseln und Tausendfüßler wurden mit den Lupen genau inspiziert. Sogar eine Glühwürmchenlarve, die gerade dabei war, eine Schnecke auszuzuzeln wurde gefunden und per Handy-App bestimmt.
Zum Abschluss ging es auf den vom wunderschön blühenden Blauregen umrankten „Aussichtsturm“ und jedes Kind bekam eine Samenbombe mit nach Hause.


