Bereits zum zweiten Mal gibt es im Garten des Wertschätzungszentrums auf Initiative der Natur.Werk.Stadt (hosted by | naturschutzbund | Steiermark und StAF) in der Grazer Leuzenhofgasse 2 eine Schenk- und Tauschbörse für Jungpflanzen. Diese findet am Dienstag, 17. Mai, von 13 bis 15 Uhr, statt – bewährter Kooperationspartner ist wieder das Forum Urbanes Gärtnern. Jungpflanzen […]
Frühjahrsputz im Mai
Der mittlerweile 14. „große steirische Frühjahrsputz“ wird auch von der Natur.Werk.Stadt (hosted by | naturschutzbund | Steiermark und StAF) unterstützt: Am Donnerstag, 12. Mai, sind wir den ganzen Tag am Hauenstein, im Stadtwald St. Johann und Paul, bei den Blühwiesen in der Stadt Graz und vielen anderen Grünflächen unterwegs, um so einen wichtigen Naturschutz-Beitrag zu […]
Mit Efeu & Co mehr Natur und Artenvielfalt in die Stadt!
Naturschutzbund und Natur.Werk.Stadt verschenken Kletterpflanzen für mehr Biodiversität in Graz. Kletterpflanzen im urbanen Bereich leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas und zur Schaffung von Lebensräumen für mehr Biodiversität. Mehr als 1000 Kletterpflanzen hat das Team der Natur.Werk.Stadt des Naturschutzbundes seit Februar gezogen. Im Rahmen des Lendwirbel und beim Stadtteilmanagement vor.ort am 05. Mai […]
Abfall vermeiden und richtig trennen
Dass es in puncto Abfallvermeidung und Abfalltrennung politischer Entscheidungen bedarf, damit wesentliche Verbesserungen auf unserem Globus passieren, ist wahrscheinlich den meisten Menschen bewusst. Nur allzu leicht entsteht dadurch aber bei vielen von uns ein Gefühl der Ohnmacht und lähmt unser Tun. Dass aber auch jeder einzelne von uns dazu sehr viel beitragen kann und wie […]
Zwei neue Blühwiesen für Voitsberg.
Bereits 2020 wurde direkt an der Mauer der Burgruine Obervoitsberg eine Blühwiese angelegt. Nun hat das Team in den letzten Monaten zwei weitere Blühwiesen neu angelegt, denn das Anlegen von Blühflächen ist ein Herzensprojekt der Natur.Werk.Stadt. Nach dem Abstecken der jeweiligen Flächen musste zuerst die Grasnarbe abgetragen und der Boden mit Schotter abgemagert werden. Die […]
Saatgutfest
Wir freuen uns auf den Frühling. Danke für euren Besuch!
Obstbaumschneiden mit Stefan Haring
Workshop im Garten des Wertschätzungszentrum
Winterfest 2021
Wir verabschieden das Jahr 2021 gemeinsam im Garten des Wertschätzungszentrums.
Unsere handgemachte Stofftaschen und Lavendelsäckchen
Das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt der Natur.Werk.Stadt produziert mit seinen Mitarbeiter*innen Taschen aus textilen Materialien; es werden weitgehend Stoffe aus reiner Baumwolle verwendet. Diese Stoffe wurden uns von Unterstützer*innen des Projektes, aber auch von unseren Mitarbeiter*innen gespendet. Unser Motto lautet: Wiederverwendung statt Wegwerfen und Spenden statt Fixpreis! Deshalb verkaufen wir unsere Taschen nicht, sondern freuen uns über […]
Wiederverwendung von Glas
Wie kann ich Glasgefäße wiederverwenden? Beispiele für die Wiederverwendung von Gläsern sind Windlichter, Kerzenhalter und Wasserflaschen. Du kannst sie auch zur Aufbewahrung von Besteck und Kleinigkeiten verwenden oder mit Pflanzen oder Trockenblumen dekorieren. Es ist erstaunlich wie viele Dinge man mit Glasbehältern machen kann! Bevor Du sie also wegwirfst, frage Dich, ob Du nicht etwas […]