Im Rahmen des österreichischen Vorlesetags am 23. März waren zwei Kindergartengruppen zu Besuch bei der Natur.Werk.Stadt in Graz-Wetzelsdorf. Projektleiterin Daniela Zeschko las den Fünf- bis Sechsjährigen des Kindergartens Christkönig im Vincke-Steinbruch „Herr Glück & Frau Unglück“ von Antonie Schneider und Susanne Straßer vor. Danach lud die Umgebung zur Naturbeobachtung ein: Wer findet den ersten Marienkäfer? Und haben schon alle die Feuerwanzen entdeckt? Zwei Hasen schauten aus sicherer Entfernung kurz zu, als die Kinder auf einem Holzschmetterling balancierten. Alle hatten viel Spaß und konnten neben einer Geschichte mit Naturkonnex auch die Natur direkt erleben. Für Interessierte, die mehr Kinderbücher zum Thema Natur kennenlernen wollen, hier ein Link zu unseren Kinderbuchbesprechungen.

Im Naschgarten der Burg Obervoitsberg gab es an diesem Tag – begleitet von Simone Kocsar – eine kleine Buchvorstellung zu Ertl-Markos Buch: „Das große Boden-ABC“. Danach wurde über die Vorteile des naturnahen Gärtnerns diskutiert, es wurden Gemüseanbaupläne für dieses Jahr ausgetauscht und darüber philosophiert, warum Gärtnern glücklich macht. Sehr erfreulich war die Teilnahme einiger unserer Kooperationspartner*innen – auch der Voitsberger „Bienenvater“ Karl Edler war mit dabei! Er und seine Bienen freuen sich schon auf die vielen Blüten entlang des Naturlehrpfades und Permakulturgartens. Für Interessierte, die Lust auf noch mehr Bücher zum Thema Natur haben, hier ein Link zu unseren Buchbesprechungen.
