Neophyten managen

Neophyten sind in aller Munde, vor allem die invasiven Arten der Goldrute (solidago canadensis und solidago gigantea) stehen aktuell in voller Blüte und haben Hochsaison. Eine Tagung des Naturschutzbundes Steiermark zu diesem Thema war kürzlich sehr aufschlussreich. Dr. Frank Weihmann veranschaulicht am 09.09. in der Praxis, was es mit den Neophyten am Hauenstein in Graz auf sich hat und wie sie gemanagt werden können. Interessierte sind herzlich willkommen, wir bitten aber um eine Anmeldung aufgrund der beschränkten Anzahl an Plätzen.
Und wussten Sie, dass es auch eine heimische, nicht invasive Art der Goldrute gibt? Die Gewöhnliche Goldrute (solidago virgaurea). Sie gilt als Heilpflanze, ist selten und unterscheidet sich deutlich von den invasiven Arten. Im Baumarkt und im Handel ist sie – im Gegensatz zu ihren invasiven Kolleg*innen – in der Regel nicht anzutreffen. Dafür findet man sie auf naturbelassenen, extensiv genutzten Wiesen am Waldrand in höheren Lagen.

Wann? Freitag, 09.09.2022, von 09:00 – 12:00 Uhr
Wo? Hauenstein in Graz, Zufahrt über Föllingerstraße
Achtung, die Anzahl an Parkplätzen ist beschränkt.
Kosten? Keine, freiwillige Spende möglich
Anmeldung unter team@naturwerkstadt.at erbeten.

links: Solidago virgaurea | rechts: Solidago canadensis
links unten: Solidago gigantea

Neophyten managen
Scroll to top