Der Naturschutzbund Steiermark lädt zur Wildbienenexkursion am Grazer Hauenstein.
Dem Nutztier Honigbiene stehen allein in der Steiermark 420 wildlebende Bienenarten gegenüber. Vielen Menschen sind diese Tiere gänzlich unbekannt, obwohl sie eine herausragende Rolle bei der Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen spielen. Auch auf unseren Wiesen, auf Blühflächen in der Stadt und in unseren Gärten finden wir viele Wildbienenarten.
Karim Strohriegl, Wildbienenexperte des Naturschutzbunds Steiermark, wird am Grazer Hauenstein (Mariatrost) einen Einblick in die Vielfalt und Lebensweise der wildlebenden Verwandten der Honigbiene geben. Dabei werden Tiere gemeinsam beobachtet und identifiziert. Zusätzlich wird Oliver Zweidick ein laufendes vom Land Steiermark und der EU finanziertes Projekt (LE 14-20) vorstellen, bei dem Wildbienen mit dem Ziel der Verbesserung im Naturschutzflächen-Management erhoben werden.
Wann? 22.07.2022 15:00 Uhr
Wo? Treffpunkt: Beim Eingang zum ehemaligen Steinbruch „Hauenstein“ (Föllinger Straße 115, 8044 Graz)
Dauer? 1,5 bis 2 Stunden
Anmeldung unter office@naturschutzbundsteiermark.at erbeten.
