Macramé ist eine Knüpftechnik, die aus dem Orient nach Europa kam und zur Herstellung von Textilien, Schmuck und Dekorationsobjekten wie zum Beispiel Blumenampeln verwendet wird. Knoten können aber auch im Alltag und bei der Arbeit hilfreich sein, sei es im Garten, beim Befestigen von Sonnensegeln und vielem mehr. Adriana Massl zeigt, wie aus altem Glas und Schnüren Blumenampeln, die mehr Natur ins Wohnzimmer bringen, entstehen können. Nebenbei lernen wir einige nützliche Knoten, die uns auch in der Arbeit weiterhelfen.
Wann? Freitag 22.07.2022 um 10:00 Uhr
Wo? im Garten des Wertschätzungszentrums
Anmeldung unter team@naturwerkstadt.at erbeten.





Ein Haufen Knoten und altes Glas