Schenk- und Tauschbörse für Jungpflanzen

Bereits zum zweiten Mal gibt es im Garten des Wertschätzungszentrums auf Initiative der Natur.Werk.Stadt (hosted by | naturschutzbund | Steiermark und StAF) in der Grazer Leuzenhofgasse 2 eine Schenk- und Tauschbörse für Jungpflanzen. Diese findet am Dienstag, 17. Mai, von 13 bis 15 Uhr, statt – bewährter Kooperationspartner ist wieder das Forum Urbanes Gärtnern. Jungpflanzen bringen, tauschen, schenken und mit nach Hause nehmen: für mehr Biodiversität im eigenen Garten oder auch am Balkon-Garten. Dazu gibt es wertvolle Tipps für die Jungpflanzen-Anzucht.
Milijana Kozarevic, Teamleiterin der Natur.Werk.Stadt sagt: „Ich freue mich, dass wir mit dem ganzen Team seit Anfang des Jahres eine Vielzahl an Jungpflanzen, Gemüse und Kletterpflanzen ziehen konnten.

Das St:WUK-Projekt Natur.Werk.Stadt der StAF – Steirische Arbeitsförderungsgesellschaft m.b.H. in Kooperation mit | naturschutzbund | Steiermark wird durch die finanzielle Unterstüzung des AMS Steiermark und des Landes Steiermark (Ressorts Soziales und Naturschutz) sowie mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds ermöglicht.
Informationen unter Tel.: 0676/5717289.

Weitere Infos und Termine zu Schenk- und Tauschbörsen für Jungpflanzen in Graz unter  https://urbanes-gaertnern.at/jungpflanzen-schenk-und-tauschmoeglichkeiten-in-grazer-stadtteilen-2022/

Schenk- und Tauschbörse für Jungpflanzen
Scroll to top