Von Büchern lernen, Abenteuer erleben und in Geschichten eintauchen – das hat bei der Natur.Werk.Stadt einen großen Stellenwert. Deswegen bieten wir regelmäßig Outdoor-Lesestunden für Kinder ab vier Jahren an. Im Fokus stehen dabei Bücher, die sich mit der Natur beschäftigen.
„Der 5. Steirische Vorlesetag am 11. Juni ist für uns eine willkommene Gelegenheit, sich mit unserem Know-how zu beteiligen“, betont die Projektleiterin der Natur.Werk.Stadt, Mag.a Daniela Zeschko.
Sie liest am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr im Garten des Wertschätzungszentrums in der Grazer Leuzenhofgasse 2 aus den Büchern „Vielleicht“ von Kobi Yamada, „Herr Glück und Frau Unglück“ von Antonie Schneider sowie „Vogel und Krokodil“ von Alexis Deacon. Bei Schlechtwetter werden die Lesungen in das Haus des Wertschätzungszentrums in der Wiener Straße 121 verlegt.
Außerdem wird es auch möglich sein, sich zwei digitale Lesungen zu Gemüte zu führen: Der neun Jahre alte Fabian Zeschko liest aus dem Buch „Wenn Anna Angst hat“ von Heinz Janisch vor, Daniela Zeschko gibt das Buch „Vielleicht“ zum Besten. Diese beiden Videos werden auf der Website www.leseland-steiermark.at am 11. Juni veröffentlicht und für maximal 14 Tage online sein.